Datenschutzerklärung 

Erklärung zur Informationspflicht

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: http://www.aerzte4840.at, das ist das Kollektiv der HÄND-Dienst-absolvierenden Ärzte im Grossraum Vöcklabruck und auch Griesskirchen/Eferding.

Die Website stellt Dienstpläne und weitere Informationen für die

Für unverlangt eingesandte Kommentare wird keine Verantwortung übernommen noch besteht eine Verpflichtung von Dr. Retzek diese wahrzunehmen, zu lesen oder zu beantworten.

Schon gar nicht werden hier auf der Website oder per email Behandlungsvorschläge oder Diagnosen erstellt.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Das Sammeln oder Verwerten von benutzerbezogenen Daten ist keine Absicht dieser Webseite sondern ergibt sich nur aus der Funktionalität bestimmter Plugins von WordPress: Newsletter, Kommentarfunktion, Google-Analytics, WP-Cerber, Akismet, (Jetpack-) Blog-Abonnenten.

Folgende Plugins übermitteln Daten an Dienste ausserhalb der EU: Jetpack, Google-Analytics, Akismet. Hinsichtlich der Datenschutzerklärung dieser Plugins siehe unten

 

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/.

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst (Akismet von Automattic.com) zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Registrierung als Benutzer auf dieser Seite ist jedoch bisher nicht vorgesehen.

Kontaktformulare

im Kontaktformular besteht die Möglichkeit eine Email an den Webmaster zu schreiben. Diese wird in WordPress NICHT gespeichert, es bleiben daher keine „Spuren“ der Kontaktdaten auf der Website.

Die Email an Dr. Retzek läuft ins Email-System der Ordination. Dort wird sie entweder sofort nach Beantwortung oder spätestens nach 6 Monaten nach Einlauf – ob gelesen oder nicht – automatisiert gelöscht.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Nachfolgender kursiver Text hat auf dieser Website keine Bedeutung, da keine Anmeldemöglichkeit vorgesehen ist.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

diese Website verwendet die üblichen Google Analytics Besucher-Zähler sowie das Statistik Tool von WordPress namens Jetpack

über Google Analytics -->inklusive OptOut Funktion

über Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“.

Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.

Übermittlung in Drittstaaten
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.

Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Betroffenenrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. einer durch anonymize_ip anonymisierten Teil ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser (anonymen) Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren.

Eine Alternative dazu ist auch: ein Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website.

Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier auf diesen nachfolgenden rot markierten OptOUt-Link klicken, dann wird das Opt-Out-Cookie gesetzt und ihre (anonymisierten) IP-Daten werden überhaupt nicht mehr an Google Analytics gesendet. 

Google Analytics deaktivieren

 

Google Texte dankend von der Website 

übernommen, anonymisierte IP-Adress-Weitergabe an Google sowie Optout-Funktion durch das WordPress Plugin Google Analytics Germanized

Datenschutzerklärung für Jetpack von Automattix und OptOut-Möglichkeit

Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

WordPress.com-Stats  verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. 

Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Dieser Text wurde dankend von der Website von Dr. Schwenke übernommen.

Facebook 

im Footer jeder Website-Page existiert ein Link auf Facebook. Dieser Link ist ein reiner Outgoing Link der auf meine „Fanpage“ verweist, es werden beim Öffnen einer Seite auf meinem Blog durch diesen Link keinerlei Daten an Facebook übermittelt, genausowenig wie an Google plus, Twitter oder Youtube.

 

Mit wem wir deine Daten teilen

mit niemanden. Diese Blogseite ist ein rein persönliches Projekt von Dr. Helmut Retzek, Vöcklabruck. Die Programmierung der Seite erfolgt ausschliesslich durch Dr. Retzek, alle Inhalte stammen (ausser explizit gekennzeichnet) ausschliesslich von Dr. Retzek.

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden (Akismet von Automattic.com)

Kommentare oder Newsletter-Anmeldungen werden ausschliesslich in den dafür vorgesehenen WordPress-Plugins gespeichert und nie geteilt oder weitergegeben.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Kontakt-Informationen

bei Fragen melden sie sich bitte direkt beim Datenschutzbeauftragten und Webmaster: Dr. Helmut Retzek, Oberbleichfleck 2, A-4840 Vöcklabruck, Tel. 07672-23700 (Mo-Do 8-12h). 

Weitere Informationen

Wie wir deine Daten schützen

es werden regelmässige BAKs der Website inkl. der Datenbanken automatisiert angefertigt und auf einem Passwort-geschützten, Laptop auf einer verschlüsselten Partition von Dr. Retzek abgespeichert. Die Website selber benutzt eine 2 Faktor-Authentifizierung sowie Zugang des Administrators nur von der genau definierten IP-Adresse von Dr. Retzek. Unerlaubte Zugriffen („Hacking-Versuche“) werden durch spezielle Plugins erkannt und abgefangen. Mehr als 3 unerlaubte Zugriffe führen zur Sperrung der zugriffsversuchenden IP-Adresse. Es gibt keine Mitarbeiter oder sonstige Zugriffsberechtigte auf diese Website, der Link auf die Webagentur UES-PR  meiner Schwester im Footer dient nur als Information bzw. Werbung für die Webagentur meiner Schwester.

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten

maximale Aufklärung, Löschung aller personenbezogener Daten

Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten

von niemandem direkt bewusst. Eventuell beziehen WordPress Plugins (Yoast SEO …..) irgendwelche Daten autonom oder automatisiert, diese werden durch uns weder wahrgenommen noch verwendet. Siehe Plugin-Liste der Website.

Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen

keine

Industrielle aufsichtsrechtliche Regulierungsanforderungen

sind nicht vorgesehen oder notwendig.

 

 

Infotexte für Heli Retzek